Laden...
2023-06-30T12:31:52+02:00

ZukunftsDorf22

ZukunftsDorf22: Ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Initiativen für nachhaltige Lösungsansätze. Während der documenta fifteen als öffentlicher Ort geschaffen, bleibt das Netzwerk als Plattform für Austausch und gemeinsame Projektarbeit erhalten.

2023-07-12T11:56:14+02:00

Ökonomie neu studieren

Wir unterstützen die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Hier lernen und engagieren sich Gesellschaftergestalter*innen im Studium für eine nachhaltige Welt. Sie setzen sich dort ebenso fundiert wie visionär für eine lebendige und vielfältige Natur, eine solidarische und demokratische Gesellschaft sowie eine gerechte und lebensdienliche Wirtschaft ein.

2023-06-28T16:03:42+02:00

Careleaver Weltweit

Careleaver Weltweit unterstützt junge Erwachsene, die Erfahrungen in Pflegefamilien oder Einrichtungen der Jugendhilfe gemacht haben, bei einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland. Durch individuelle Betreuung und finanzielle Hilfen werden sie dabei unterstützt, ein eigenständiges Leben zu führen und wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln.

2023-06-30T10:47:26+02:00

Rurukids

Rurukids ist ein einzigartiges Kunstprogramm im Rahmen der Weltkunstschau, documenta fifteen, das speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Es bietet ihnen die Möglichkeit, in Workshops und Aktivitäten mit Künstlern und Lehrern zusammenzuarbeiten, um ihre kreativen Fähigkeiten und ihr kritisches Denken zu fördern.

2023-06-30T10:30:54+02:00

Agrofrost-Modellprojekt

Agroforstwirtschaft - die vielversprechende Lösung im Kampf gegen den Klimawandel und das Artensterben. Das Ökodorf Sieben Linden erprobt innovative Agrofrostsysteme und zeigt regionalen Bio-Landwirten, wie sie natürliche Verbesserungen von Fruchtbarkeit, Biodiversität und kleinklimatischen Verhältnissen erreichen können, ohne auf Maschinen verzichten zu müssen.

2023-06-26T12:36:38+02:00

Theaterprojekt der internationalen Klasse

Das Theaterprojekt der internationalen Klasse ist ein kreatives Programm, das Jugendlichen mit Migrationshintergrund an der Waldorfschule in Kassel dabei hilft, ihre (Flucht-)Traumata zu verarbeiten und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Durch die Arbeit an künstlerischen Projekten können sie ihre Talente und Fähigkeiten entdecken und entwickeln und gleichzeitig eine neue, positive Identität aufbauen.