Internationale Beschulung und Ausbildung
Geflüchtete Jugendliche aus sieben Nationen – Äthiopien, Afghanistan, Eritrea, Iran, Irak, Somalia und Syrien – erleben seit 2015 eine umfassende Integration in der Schule und in der Ausbildungswerkstatt.
Unser Ziel ist es, geflüchteten Jugendlichen ein Ankommen in Zeit, Raum und Sprache zu ermöglichen, um sie erfolgreich zu integrieren. Dies wird durch kontinuierliche Übergänge von der Schule zur handwerklichen Ausbildung und wieder zurück unterstützt. Das Programm wird durch staatlich anerkannte Abschlüsse in der Freien Waldorfschule Kassel und im Berufsbildenden Gemeinschaftswerk in Holz/Metall/Elektro/Schneiderei abgerundet. Theaterprojekte bilden den Höhepunkt und tragen zur beschleunigten Integration bei.

