reGENerative Schulpartnerschaften
Im Rahmen des Projekts „reGENerative Schulpartnerschaften“ werden 20 regenerative Schulgemeinschaften weltweit vernetzt. Lerngemeinschaften, u.a. aus Mexiko, USA, Südafrika, Australien, Brasilien, Indien und Japan, arbeiten mit dem Global Ecovillage Network (GEN) zusammen, um regenerative Ansätze und Ökodorfprinzipien in ihre Arbeit zu integrieren. Sie tauschen Fachwissen und Kompetenzen aus und entwickeln gemeinsam neue Bildungsmaterialien. Unter der Trägerschaft des Global Ecovillage Network wird ein online-Toolkit mit Fallstudien, Lehrerfortbildungen und öffentlichen Webinaren entwickelt, um Pädagogen in verschiedenen Lernumgebungen zu unterstützen, Ökodorf-Prinzipien in den Unterricht zu integrieren. Zusätzlich werden Ecovillage Design Cards speziell für Kinder, Jugendliche und Schulen entwickelt. Das Projekt zielt darauf ab, lokale Lösungen zu schaffen und die Verbreitung der Ökodorf-Prinzipien zu fördern.