Keine Ahnung von Miete, Steuern und Versicherungen?
Projekttag „Zukunftstag“ bereitet Abschlussklassen auf das Leben nach der Schule vor.
Von Jugendlichen für Jugendliche.
Keine Ahnung von Miete, Steuern, Versicherungen? Nach dem Ende ihrer Schulzeit an der Albert-Schweitzer-Schule Kassel fehlten Lorenzo Wienecke und Juri Galkin Informationen und Hintergrundwissen zu Themen, die beim Start ins Erwachsenenleben eine Rolle spielen. Deswegen riefen sie den Projekttag „Zukunftstag“ ins Leben. Innerhalb eines Schultages vermitteln sie Schülern, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, mit einem Team von Praxis-Experten notwendiges Grundlagenwissen in den Bereichen erste eigene Wohnung, Finanzen, Steuern und Krankenkasse.
Praktische Wissensvermittlung und Förderung der sozialen Gerechtigkeit
Stiftung Hübner und Kennedy gGmbH ist seit der ersten Stunde dabei. Jetzt wird das Projekt in der ganzen Bundesrepublik ausgerollt. Jede Schülerin und jeder Schüler kann an dem „Zukunftstag“ teilnehmen, unabhängig vom sozialen Hintergrund. Das Projekt trägt sowohl zur praktischen Wissensvermittlung als auch zur Förderung der sozialen Gerechtigkeit bei.
Kurzfilm „Das ist der Zukunftstag“
Der Zukunftstag an der Wilhelm-Leuschner-Schule in Niestetal ist ab Minute 5.40 auch Thema des ZDF-Zoom-Beitrags „Am Ende arm?“ von Stephanie Gargosch, der in der ZDF-Mediathek zu finden ist:https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-am-ende-arm-100.html

Der erste „Zukunftstag“ an der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel.