Careleaver Weltweit
Careleaver Weltweit ermöglicht Careleavern einen einjährigen Freiwilligendienst im Ausland und bietet ihnen dabei die notwendige Unterstützung, die ihnen oft durch fehlende familiäre Bindungen fehlt. Careleaver sind junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in einer Pflegefamilie oder einer Einrichtung der Jugendhilfe verbracht haben und diese auf dem Weg in ein eigenständiges Leben wieder verlassen.
Das Programm „Careleaver Weltweit“ der Kreuzberger Kinderstiftung begleitet und fördert junge Careleaver bei ihrem Auslandsaufenthalt, in dem sie an Projekten zu nachhaltigem Wirtschaften, Bildung, Hilfe zur Selbsthilfe, Ökologie, Landwirtschaft oder Ökodörfern teilnehmen. Nach ihrer Rückkehr werden sie ermutigt, sich im Mentoring-Netzwerk oder in anderen gemeinnützigen Projekten zu engagieren.
Careleaver gehen ins Ausland, erweitern ihre (beruflichen) Perspektiven, erfahren Persönlichkeitsentwicklung, erwerben Kompetenzen, engagieren sich ehrenamtlich und bringen sich in die Careleaver Community ein. Das Programm bietet damit einen gleichberechtigten Zugang zu Auslandsprogrammen und unterstützt junge Menschen bei ihrem Weg in ein eigenständiges Leben.

